Freitag, April 4 2025

Hier ist ein Vergleich der zehn besten Geschäftsgirokonten, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile:

  1. N26 Business Smart
    • Vorteile:
      • Unbegrenzte Anzahl an beleglosen Buchungen ohne zusätzliche Kosten.
      • Bis zu 5 kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat.
      • 0,1 % Cashback auf alle Einkäufe.
      • Bis zu 10 Unterkonten mit eigener IBAN.
    • Nachteile:
      • Nur für Selbstständige und Freiberufler verfügbar.
      • Keine Möglichkeit, ein separates Geschäftskonto zu eröffnen, wenn bereits ein privates N26-Konto besteht.
  2. Finom Start
    • Vorteile:
      • Integrierte Buchhaltungsfunktionen, einschließlich Rechnungserstellung und Belegverwaltung.
      • Kostenlose SEPA-Überweisungen und Lastschriften.
      • 2 % Cashback auf alle Kartenzahlungen.
      • Deutsche IBAN und schnelle Kontoeröffnung.
    • Nachteile:
      • Kundenservice hauptsächlich über Chat verfügbar.
      • Bargeldabhebungen können je nach Betrag gebührenpflichtig sein.
  3. Qonto Basic
    • Vorteile:
      • 30 kostenlose SEPA-Überweisungen pro Monat.
      • Integrierte Buchhaltungs- und Rechnungsstellungsfunktionen.
      • Unterstützt verschiedene Rechtsformen, einschließlich GmbH und UG.
      • 30 Tage kostenlose Testphase.
    • Nachteile:
      • Keine Möglichkeit, Bargeld einzuzahlen.
      • Zusätzliche Gebühren für weitere Überweisungen und Karten.
  4. Vivid Money Business Standard
    • Vorteile:
      • Kostenlose Kontoführung ohne monatliche Gebühren.
      • Unbegrenzte Anzahl an physischen und virtuellen Karten.
      • Unbegrenzte Anzahl an beleglosen Buchungen ohne zusätzliche Kosten.
      • Attraktive Cashback-Programme.
    • Nachteile:
      • Keine integrierten Buchhaltungsfunktionen.
      • Kundenservice hauptsächlich über Chat verfügbar.
  5. Holvi Pro
    • Vorteile:
      • Integrierte Tools zur Rechnungserstellung und Buchhaltung.
      • Unbegrenzte Anzahl an beleglosen Buchungen ohne zusätzliche Kosten.
      • Kostenlose Business Mastercard.
    • Nachteile:
      • Keine Unterkonten verfügbar.
      • Kundenservice hauptsächlich über Chat verfügbar.
  6. FYRST Base
    • Vorteile:
      • Kostenlose Kontoführung für Selbstständige und Freiberufler.
      • 50 kostenlose beleglose Buchungen pro Monat.
      • Kostenlose Bargeldeinzahlungen in Postbank-Filialen.
    • Nachteile:
      • Beleghafte Buchungen sind kostenpflichtig.
      • Unterkonten nur gegen zusätzliche Gebühren verfügbar.
  7. Revolut Business Grow
    • Vorteile:
      • 100 kostenlose lokale Überweisungen pro Monat.
      • Unterstützt Überweisungen in verschiedenen Währungen zum Interbankenkurs.
      • Unbegrenzte Anzahl an physischen und virtuellen Karten.
    • Nachteile:
      • Keine deutsche IBAN verfügbar.
      • Begrenzte Funktionen in der kostenlosen Version.
  8. Kontist Free
    • Vorteile:
      • Kostenlose Kontoführung bei einem monatlichen Umsatz von mindestens 300 €.
      • Automatische Steuerberechnung und Rücklagenbildung.
      • Integrierte Buchhaltungsfunktionen.
    • Nachteile:
      • Nur 10 kostenlose SEPA-Überweisungen pro Monat.
      • Begrenzte Bargeldabhebungsmöglichkeiten.
  9. Deutsche Bank Business BasicKonto
    • Vorteile:
      • Zugang zu einem dichten Filialnetz und persönlicher Beratung.
      • Umfassende Bankdienstleistungen, einschließlich Kreditangebote.
      • Kostenlose Deutsche Bank Card (Debitkarte).
    • Nachteile:
      • Monatliche Kontoführungsgebühr von 12,90 €.
      • Beleglose Buchungen kosten 0,22 € pro Posten.
  10. Commerzbank KlassikGeschäftskonto
    • Vorteile:
      • Kostenlose Kontoführung in den ersten 6 Monaten.
      • Zugang zu einem dichten Filialnetz und persönlicher Beratung.
      • Girocard (Debitkarte) inklusive.
    • Nachteile:
      • Nach den ersten 6 Monaten monatliche Kontoführungsgebühr von 12,99 €.
      • Nur 10 beleglose Zahlungen pro Monat inklusive, danach kostenpflichtig.

Rangliste der besten Geschäftsgirokonten:

  1. N26 Business Smart
  2. Finom Start
  3. Qonto Basic
  4. Vivid Money

Hier ist eine übersichtliche Vergleichstabelle der besten Business-Girokonten:

AnbieterKostenKostenlose BuchungenBesonderheitenNachteile
N26 Business Smart4,90 €/MonatUnbegrenzt5 kostenlose Abhebungen/Monat, 0,1 % CashbackNur für Selbstständige und Freiberufler
Finom StartAb 0 €/MonatKostenlose SEPA-Überweisungen2 % Cashback, integrierte BuchhaltungsfunktionenGebühren für Bargeldabhebungen möglich
Qonto BasicAb 9 €/Monat30 SEPA-Überweisungen/MonatIntegrierte Buchhaltung, unterstützt GmbH/UGKeine Bargeldeinzahlung
Vivid Money Standard0 €/MonatUnbegrenztUnbegrenzte Karten, Cashback-ProgrammeKeine Buchhaltungsfunktionen
Holvi Pro12 €/MonatUnbegrenztKostenlose Mastercard, integrierte BuchhaltungKeine Unterkonten
FYRST Base0 €/Monat50/MonatKostenlose Bargeldeinzahlungen bei der PostbankBeleghafte Buchungen kostenpflichtig
Revolut Business Grow25 €/Monat100 lokale Überweisungen/MonatMultiwährungskonto, unbegrenzte KartenKeine deutsche IBAN
Kontist Free0 €/Monat10 SEPA-Überweisungen/MonatAutomatische SteuerberechnungBegrenzte Bargeldabhebungsmöglichkeiten
Deutsche Bank Business BasicKonto12,90 €/MonatKeine kostenlosen BuchungenZugang zu Filialnetz, KreditoptionenGebühren für jede Buchung
Commerzbank KlassikGeschäftskonto12,99 €/Monat (nach 6 Monaten)10 beleglose Buchungen/MonatZugang zu Filialnetz, KreditoptionenHohe Gebühren nach Freimonat

Fazit:

  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: N26 Business Smart
  • Beste Buchhaltungsfunktionen: Finom Start
  • Filialnetz und persönliche Beratung: Deutsche Bank, Commerzbank

Die Auswahl hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab, wie z. B. Bargeldtransaktionen, Buchhaltungsintegration oder der Wunsch nach persönlicher Beratung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert